Inhaltsverzeichnis
Sind Sie auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen Hersteller von organischem Dünger?

Entdecken Sie, wie wir Ihnen helfen!

Knochenmehl-Dünger ist ein bekannter organischer Bodenverbesserer, da er reich an Phosphor ist. Ich denke, die meisten von uns kennen den Namen Knochenmehl, ebenso wie Blutmehl. Viele Menschen bevorzugen es, ihren Pflanzen Knochenmehl zuzufügen, da es Nährstoffe enthält, die das Wachstum fördern und den Boden verbessern können. Allerdings gibt es auch einige Nachteile, wenn Sie Knochenmehl in Ihrem Garten oder Gemüsegarten verwenden. Wir empfehlen Ihnen daher, sich vor dem Kauf gründlich zu informieren.

This guide will help you to know better about the Knochenmehl fertilizer, what’s beneficial, what the disadvantages are, and how to use it.

Was ist Knochenmehldünger?

Knochenmehldünger

Knochenmehldünger werden oft aus Tierknochen, oft von Rindern, hergestellt. Die Knochen müssen gedämpft und zu Pulver gemahlen werden oder Granulat basierend auf den Bedürfnissen und der Anwendung für Pflanzen oder Nutzpflanzen. Es ist eine Art langsam freisetzende organische Dünger, das Pflanzen mit Phosphor, Kalzium und einer kleinen Menge Stickstoff versorgen kann.

Wie wird Knochenmehl hergestellt?

Knochen müssen gedämpft werden, um Fett und Proteine zu entfernen, und werden dann zu einem feinen Pulver gemahlen. Schließlich entsteht ein Produkt, das reich an Mineralien und einfach zu verwenden ist.

Zusammensetzung der Nahrung

Das übliche NPK-Verhältnis für Knochenmehl beträgt 3-15-0, was bedeutet:

  • 3 % Stickstoff: niedriger Stickstoffgehalt
  • 15 % Phosphor (P₂O₅): hilft, die Wurzeln stark zu machen.
  • 0 % Kalium: Knochenmehl enthält kein Kalium.

Es enthält außerdem mehr als 20 % Kalzium, das zur Gesundheit unserer Pflanzen beiträgt.

Vorteile von Knochenmehldünger

Es gibt viele Gründe, warum wir uns für Knochenmehl als Pflanzennährstoff oder Bodenverbesserer entscheiden. Knochenmehl kann nicht nur die Bodenstruktur verbessern, sondern auch andere Aspekte. Bitte informieren Sie sich darüber.

100 % biologische Quelle

Wie bereits erwähnt, besteht Knochenmehl hauptsächlich aus Tierknochen. Es handelt sich um natürliche Substanzen und enthält keine Chemikalien, Pestizide oder andere schädliche Zusatzstoffe. Das bedeutet, dass unsere Pflanzen in der organischen Umgebung leben können und der Boden in ausgezeichnetem Zustand ist. Knochenmehldünger kann die Bodenstruktur regulieren, die Wasserspeicherung im Boden verbessern und das Wachstum nützlicher Bakterien fördern.

Langanhaltende Wirkung

Bone meal is a kind of slow-release fertilizer. It can break down slowly and keep the soil with nutrients for a long time. You should only apply bone meal once a year, or at a specific time that varies depending on the type of crop or plant. Bone meal will gradually provide nutrients to our plants as it begins to dissolve. At the same time, it will promote the beneficial microbe during its natural decomposition.

Helfen Sie den Wurzeln, stärker zu werden

Wir alle wissen, dass Phosphor das Wachstum von Pflanzenwurzeln fördern kann. Knochenmehl enthält viel Phosphor, was jungen Pflanzen und Nutzpflanzen wie Karotten und Zwiebeln zu kräftigem Wurzelwachstum verhilft.

Help Flowers & Fruits Grow

Manche Pflanzen benötigen während der Blütezeit besonders viel Phosphor, wie etwa Rosen, Tomaten, Paprika und Stauden. Knochenmehl ist auch für das Wachstum von Früchten von Vorteil.

Häufige Risiken von Knochenmehldünger

Although bone meal fertilizer has many benefits for plants, it is still not suitable for every situation and all the plants. Please follow our guide:

pH-Empfindlichkeit des Bodens

Untersuchungen zufolge wirkt Knochenmehl am besten in neutralen bis leicht sauren Böden (pH 6,0–7,0). Nur bei einem pH-Wert unter 7,0 können die Pflanzen den Phosphor aufnehmen. Liegt der pH-Wert Ihres Bodens über 7,0, verliert das Knochenmehl seine Wirksamkeit. Überprüfen Sie daher vor der Verwendung des Knochenmehls den pH-Wert Ihres Bodens.

Zeichnet Tiere ein

Knochenmehl hat einen ausgeprägten Geruch, der Tiere anlocken kann. Wenn Sie Knochenmehl in Ihren Garten geben, wird sein Geruch Haustiere wie Hunde und Katzen anlocken. Daher sollten wir das Knochenmehl gut mit Erde vermischen und verhindern, dass es an die Oberfläche gelangt. Manche Hunde können jedoch auf der Suche nach ihren „Snacks“ in der Gartenerde wühlen.

So verwenden Sie Knochenmehl richtig

Wir müssen Knochenmehl beim Pflanzen oder wenn die Pflanze gerade anfängt zu wachsen, ausbringen.

Anwendung

  • Für Gemüse: Beim Pflanzen 1 Esslöffel in jedes Loch mischen.
  • Für blühende Pflanzen: Sie benötigen 100 bis 500 Gramm pro Quadratmeter.
  • Bäume & Sträucher: 200–500 g pro Pflanze, abhängig von ihrer Größe

Wann ist die Bewerbung erforderlich?

Der frühe Frühling ist der beste Zeitpunkt für die Anwendung, da er das Wachstum von Wurzeln und Trieben fördert. Die beste Zeit zum Pflanzen von Blumenzwiebeln oder Stauden ist der Herbst.

Wichtige Tipps

Nach dem Auftragen immer gut wässern, damit die Nährstoffe wirken und ein Abfließen verhindert wird.

Knochenmehl vs. organische Düngemittel

Dünger Typ NPK Hauptvorteil Ideale Verwendung
Knochenmehl 3-15-0 Wurzel- und Blütenschub Blumenzwiebeln, Blumen
Blutmahlzeit 12-0-0 Stickstoff für das Blattwachstum Blattgemüse
Fischmehl 5-5-1 Ausgewogene Ernährung Allgemeine Verwendung
Rohphosphat 0-30-0 Langzeit-Phosphor Bodenverbesserung

Fazit: Knochenmehl ist die beste Wahl, wenn Sie eine langfristige Unterstützung des Wurzel- und Blütenwachstums wünschen, die sich auf Phosphor konzentriert.

Ist Knochenmehl für Sie geeignet?

Knochenmehl eignet sich hervorragend für:

  • Landwirte, die biologisch blühendes Gemüse und Obstbäume anbauen
  • Menschen, die mehr Blumen in ihren Gärten züchten möchten
  • Landschaftsgärtner möchten, dass Bäume und Sträucher ein gesundes Wurzelsystem haben

Wenn der pH-Wert Ihres Bodens über 7 liegt oder Sie Pflanzen anbauen, die nicht viel Phosphor benötigen, ist dies möglicherweise nicht die beste Wahl.

Bezugsquellen für organischen Knochenmehldünger

Suchen Sie nach Knochenmehldünger, der von ECOCERT, CERES oder USDA als biologisch zertifiziert ist?

Rutom Bio stellt organischen Knochenmehldünger her.

NPK-Düngerlieferant

Rutom Bio stellt seit mehr als 10 Jahren organische Düngemittel her und bietet:

  • Große Mengen Knochenmehl für Landwirtschaft und Gartenbau
  • OEM/ODM-Sonderverpackungen
  • Bereit für den Versand aus China und erfüllt internationale Bio-Standards

Kontaktieren Sie uns für ein Angebot, Muster und Produktdetails.

Fazit

Knochenmehldünger ist eine gute organische Wahl für Landwirte, die ihren Pflanzen zu besserem Wurzelwachstum, besserer Blüte und Fruchtbildung verhelfen möchten. Allerdings ist er nicht für alle Pflanzen und Böden geeignet.

Übrigens ist bereit, Ihrem landwirtschaftlichen Betrieb oder Vertriebsunternehmen beim Wachstum zu helfen, indem wir zertifizierten Knochenmehldünger bereitstellen.

Häufig gestellte Fragen zu Knochenmehldünger

F1: Kann Knochenmehl Pflanzen schaden?
Nein, die Anwendung gemäß Anweisung ist sicher und enthält nicht viel Stickstoff.

F2: Wie oft muss ich es verwenden?
Da es langsam freigesetzt wird, reicht einmal alle vier bis sechs Monate aus.

F3: Ist Knochenmehl für Veganer unbedenklich?
Nein, es stammt aus tierischen Nebenprodukten.

F4: Ist es in Ordnung, Knochenmehl mit Kompost oder Mist zu mischen?
Ja, es passt gut zu organischem Kompost und sorgt für eine bessere Verfügbarkeit von Phosphor.

F5: Ist Knochenmehl gut für Tomatenpflanzen?
Ja, es fördert das Wurzelwachstum und die Blütenbildung, wodurch mehr Früchte wachsen.