Einführung in unser CERES-Zertifikat

CERES ist eine international anerkannte Zertifizierungsstelle, die sich auf die Zertifizierung ökologischer Produkte spezialisiert hat. Die Website CERES-Zertifikat weist darauf hin, dass der Produktionsprozess und die Produktqualität unserer organischen Düngemittel den strengen ökologischen Standards entsprechen, einschließlich der Verwendung natürlicher Rohstoffe, des Verbots synthetischer Chemikalien und nachhaltiger Produktionsverfahren.

Rutom Ratio N-reiche Düngemittel

Unsere Ricpes-Liste für Stickstoffreiche:

  • Aminosäure-Pulver (Stickstoffreiche Düngemittel (N))
  • Aminosäuregranulat (Stickstoffreiche Düngemittel (N)))
  • Rutom 12-1-2 (Stickstoffhaltige Düngemittel (N))
  • Rutom 3-3-6 (Stickstoffhaltige Düngemittel (N))
  • Rutom 6-5-4 (Stickstoffhaltige Düngemittel (N))
  • Rutom 5-3-2 (Stickstoffhaltige Düngemittel (N))
  • Rutom 12-0-1 (Stickstoffhaltige Düngemittel (N)
  • Rutom 6-2-1 (Stickstoffhaltige Düngemittel (N))
  • Rutom 6-12-0 (Stickstoffhaltige Düngemittel (N))
  • Rutom 7-4-5 (Stickstoffhaltige Düngemittel (N))
  • Rutom 5-3-4(Stickstoffhaltige Düngemittel (N)
  • Rutom 9-1-1 (Stickstoffhaltige Düngemittel (N)
  • Rutom 9-6-0 (Stickstoffhaltige Düngemittel (N)

Düngemittel, Kompost, Erden

Der Boden ist wichtig für das Wachstum unserer Pflanzen; für die Bodenverbesserung werden oft Tierguano, Pflanzen oder Mineralien als Material verwendet.

Kaolin

Bodenverbesserung

Listen zur Bodenverbesserung:

  • Kaolin (Düngemittel, Kompost, Erden und technische Materialien Bodenverbesserung
  • Szaibelyite (Düngemittel, Komposte, Erden und technische Materialien Bodenverbesserung
  • Kieselgur (Düngemittel, Kompost, Erden und technische Materialien Bodenverbesserung
  • Natürlicher Kieserit (Düngemittel, Komposte, Erden und technische Materialien Bodenverbesserung
  • Dolomit-Pulver (Full Green Floable) (Kalziumdünger)
  • Kalium-Magnesium-Sulfat (kaliumhaltige Düngemittel (K))
  • Meeresalgenextrakt (Meeresalgenprodukte

Von Tierische Orginale oder Nebenerzeugnisse Material

Materiallisten tierischen Ursprungs:

  • Chitin (Düngemittel, Kompost, Erden und technische Materialien, Nebenprodukte tierischen Ursprungs)
  • Fischeiweiß (Düngemittel, Kompost, Erden und technische Materialien, die als Nebenprodukte tierischen Ursprungs anfallen)
  • Seidenraupenmist (Festmist-Insektenkot)
  • Diamante 12-0-0 (stickstoffreiche Düngemittel (N) tierische Nebenprodukte)
Fisch-Eiweiß
Huminsäure

Von Anlage oder Technik Materialien

Listen mit pflanzlichem Ursprung oder technischem Material:

  • Rapsextraktionsschrot (Düngemittel, Kompost, Erden und technische Materialien aus Erzeugnissen pflanzlichen Ursprungs)
  • Sojabohnenmehl (Düngemittel, Kompost, Erden und technische Materialien durch Produkte pflanzlichen Ursprungs)
  • Teesamenmehl (Düngemittel, Komposte, Erden und technische Materialien aus Erzeugnissen pflanzlichen Ursprungs)
  • Huminsäure-Granulat (Düngemittel, Komposte, Erden und technische Materialien)
  • Guano Granular (Düngemittel, Kompost, Erden und technische Materialien)
  • Guano-Mikropulver (Düngemittel, Kompost, Erden und technische Materialien)

Häufig gestellte Fragen

Die beste Zeit für die Ausbringung von organischem Tomatendünger ist die Vegetationsperiode, also das Frühjahr und der Frühsommer. Zu dieser Zeit sind die Tomatenpflanzen im Wachstum und können die Nährstoffe besser aufnehmen.

Im Allgemeinen können organische Tomatendünger 2-3 Mal während der Wachstumsperiode ausgebracht werden. Die genaue Häufigkeit sollte jedoch je nach Art des Düngers und dem Wachstumszustand der Tomatenpflanzen festgelegt werden.

Ja, organischer Tomatendünger kann in Kombination mit anderen organischen Düngemitteln oder natürlichen Pestiziden verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Kompatibilität zwischen den Produkten sicherzustellen, um nachteilige Auswirkungen zu vermeiden.

Organischer Tomatendünger ist für die meisten Bodenarten geeignet. Allerdings kann die Wirksamkeit des Düngers je nach Bodenbeschaffenheit variieren. Eine Bodenuntersuchung vor der Anwendung kann Ihnen helfen, den Nährstoffbedarf Ihres Bodens besser zu verstehen.

Organische Dünger geben die Nährstoffe nur langsam ab, so dass es einige Wochen dauern kann, bis sich das Wachstum der Tomatenpflanzen bemerkbar macht. Bei der Verwendung organischer Düngemittel ist Geduld gefragt.

Ja, Sie können Ihren eigenen organischen Tomatendünger aus Materialien wie Kompost, Grasschnitt, Kaffeesatz, Eierschalen und Bananenschalen herstellen. Kompost aus Küchen- und Gartenabfällen ist ein einfacher, aber wirksamer organischer Dünger.

Organischer Tomatendünger sollte an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Bewahren Sie ihn in einem verschlossenen Behälter auf, um die Aufnahme von Feuchtigkeit zu verhindern, die zum Verklumpen oder Verderben führen könnte. Die richtige Lagerung gewährleistet, dass der Dünger seinen Nährstoffgehalt und seine Wirksamkeit beibehält.

Einige organische Düngemittel wie Knochenmehl und Fischemulsion können bestimmte Schädlinge oder Wildtiere anziehen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Um das Risiko der Anziehung von Schädlingen zu minimieren, sollten Sie die Ausbringungsanweisungen sorgfältig befolgen und eine Überdüngung vermeiden.

Ja, viele organische Tomatendünger sind auch für andere Pflanzen geeignet. Allerdings haben verschiedene Pflanzen unterschiedliche Nährstoffbedürfnisse, so dass es am besten ist, eine Düngerformel zu wählen, die auf die jeweilige Pflanzenart zugeschnitten ist.

Führen Sie zunächst einen Bodentest durch, um die Nährstoffdefizite Ihres Gartenbodens zu ermitteln. Recherchieren Sie dann verschiedene organische Düngemittel und deren Nährstoffprofile. Berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie Pflanzentyp, klimatische Bedingungen und einfache Anwendung. Die Beratung durch örtliche Gartenbauexperten oder renommierte Gartencenter kann Ihnen bei der Auswahl des am besten geeigneten Produkts ebenfalls helfen.

Kostenloses Angebot einholen

Geben Sie Ihre Daten ein und holen Sie sich jetzt KOSTENLOS die beste Stromlösung und ein Angebot!

*Holen Sie sich jetzt kostenlose Beratungen, Kataloge, Produktspezifikationen, Angebote und mehr.

Download Zertifizierungspaket für Importeure

Weitere Einzelheiten finden Sie auf unserer Download-Seite.